Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Mit dieser Datenschutzerklärung erhalten Sie einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Internetseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür diese genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nimmt der Betreiber dieser Homepage sehr ernst und behandelt diese vertraulich nach den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Der Betreiber weist darauf hin, dass Datenübertragungen im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können und daher ein lückenloser Schutz der Daten vor einem unberechtigtem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Datenerfassung bei Zugriff auf diese Internetseite
Sie können diese Internetseite besuchen, ohne dass Sie persönliche Angaben machen müssen. Bei jedem Zugriff auf diese Internetseite werden durch Ihren Internetbrowser Nutzungsdaten an den Webserver übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Dabei handelt es sich um technische Daten wie:
- den Namen der besuchten Seite,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- übertragene Datenmenge,
- verwendetes Betriebssystem und Browser
- der anfragende Provider
- verwendete IP-Adresse
Diese Zugriffsdaten werden nicht durch den Betreiber dieser Homepage verarbeitet, sie dienen ausschließlich der Gewährleistung einer störungsfreien Funktion dieser Internetseite. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. In keinem Fall werden die genannten Zugriffsdaten zu dem Zweck verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Internetseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel bei einer Mitteilung per E-Mail welche Sie senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile und dass die Adresszeile des Browsers als https:// angezeigt wird. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung
Personenbezogenen Daten wie:
- Ihren Vor- und Zuname,
- Ihre Anschrift,
- Ihre Telefonnummer,
- Ihren Mitteilungstext,
- Ihre E-Mailadresse
werden nur erhoben und gespeichert, wenn Sie diese dem Betreiber z.B. bei Kontaktaufnahme per E-Mail freiwillig übersendet und somit bereitgestellt haben und diese zur Bearbeitung Ihrer Mitteilung erforderlich sind. Personenbezogenen Daten werden nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang erhoben. Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Mitteilung verwendet. Danach werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 1 S. lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch formlose Mitteilung an den Betreiber widerrufen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Eine Datenverarbeitung ist nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Rechte und Kontaktmöglichkeit bezüglich Ihrer Daten
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO
in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre vom Betreiber verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 16 DSGVO
unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer beim Betreiber gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 17 DSGVO
die Löschung Ihrer beim Betreiber gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
gemäß Art. 18 DSGVO
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, der Betreiber die Daten nicht mehr benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
gemäß Art. 20 DSGVO
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie dem Betreiber bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
gemäß Art. 77 DSGVO
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden oder an den Betreiber.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung (Art. 21 DSGVO)
Sie haben gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen, wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
Verantwortlichkeit für die Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite erfolgt durch den Betreiber. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung kontaktieren Sie den Betreiber dieser Homepage, siehe Impressum.
Aktualisierung: 28.08.2024