Freiwillige Feuerwehr Eula

Gründung 1938

Die Freiwillige Feuerwehr Eula wurde offiziell am 30. Januar 1938 im ehemaligen Gasthof Eula als Freiwillige Löschpolizei zu Eula gegründet. Alle freiwilligen Kameraden bekamen damals eine Dienstuniform mit Koppel, Stahlhelm und Schulterriemen übergeben. Eine funktionierende Ortsfeuerwehr hatte es in Eula aber schon bereits vor 1900 gegeben. Diese bestand hauptsächlich aus Bauern und Handwerkern der Ortschaft Eula. Als einzige Löschtechnik standen Wasserfässern bereit, welche im Ernstfall von einem Pferdegespann zur Einsatzstelle gezogen werden mussten. Ab dem Jahr 1928 gab es dann schon moderne Technik in Form einer Handdruckspritze, allerdings musste auch diese immer noch von Pferden zum Brandort transportiert werden. Im Verlauf der Jahre und Jahrzehnte wurde die Freiwillige Ortsfeuerwehr Eula schrittweise modernisiert und weiter ausgebaut.